FERIEN + FEIERTAGE in Deutschland

Brückentage 2026

Feiertag Datum Wochentag Bundesländer Brückentage (empfohlene Urlaubstage)
Neujahrstag 1. Januar Donnerstag Alle 1 Tag (Freitag, 2. Januar)
Heilige Drei Könige 6. Januar Dienstag Baden-Württemberg
Bayern
Sachsen-Anhalt
1 Tag (Montag, 5. Januar)
Internationaler Frauentag 8. März Sonntag Berlin  
Karfreitag 3. April Freitag Alle 4 Tage (Dienstag, 6. April + Mittwoch, 07. April
+ Donnerstag, 08. April + Freitag, 9. April)
Ostermontag 6. April Montag Alle  
Tag der Arbeit 1. Mai Freitag Alle 1 Tag (Montag, 4. Mai)
Christi Himmelfahrt 14. Mai Donnerstag Alle 1 Tag (Freitag, 15. Mai)
Pfingstmontag 25. Mai Montag Alle  
Fronleichnam 4. Juni Donnerstag Baden-Württemberg
Bayern
Hessen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
1 Tag (Freitag, 5. Juni)
Mariä Himmelfahrt 15. August Samstag Saarland
teilweise Bayern
 
Weltkindertag 20. September Sonntag Thüringen  
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober Samstag Alle  
Reformationstag 31. Oktober Samstag Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
 
Allerheiligen 1. November Sonntag Baden-Württemberg
Bayern
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
 
Buß- und Bettag 18. November Mittwoch Sachsen 2 Tage (Donnerstag, 19. November
+ Freitag, 20. November)
1. Weihnachtstag 25. Dezember Freitag Alle
2. Weihnachtstag 26. Dezember Samstag Alle

Erläuterungen zu den Brückentagen

Nutzen Sie die Brückentage 2026, um das Maximum aus Ihrem Jahresurlaub herauszuholen.

  • Neujahrstag, 01. Januar 2026: Fällt auf einen Donnerstag. Man kann den 2. Januar (Freitag) als Brückentag nutzen, um ein verlängertes Wochenende zu haben.
  • Heilige Drei Könige, 06. Januar 2026: Fällt auf einen Dienstag. Man kann den 5. Januar (Montag) als Brückentag nehmen, um ein verlängertes Wochenende zu schaffen.
  • Internationaler Frauentag; 08: März 2026: Fällt auf einen Sonntag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Karfreitag, 03. April 2026 und Ostermontag, 06. April 2026: Diese beiden Feiertage bieten die Möglichkeit, mit den darauf folgenden Tagen (Dienstag, 6. April bis Freitag, 9. April) eine längere Auszeit mit nur wenigen Urlaubstagen zu genießen.
  • Tag der Arbeit, 01. Mai 2026: Fällt auf einen Freitag. Der 4. Mai (Montag) kann als Brückentag genommen werden, um ein langes Wochenende zu schaffen.
  • Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2026: Fällt auf einen Donnerstag. Der 15. Mai (Freitag) kann als Brückentag genommen werden, um ein verlängertes Wochenende zu schaffen.
  • Pfingstmontag, 25. MaI 2026: Fällt auf einen Montag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Fronleichnam, 04. Juni 2026: Fällt auf einen Donnerstag. Der 5. Juni (Freitag) als Brückentag bietet ein langes Wochenende.
  • Mariä Himmelfahrt, 15. August 2026: Fällt auf einen Samstag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Weltkindertag, 20. September 2026: Fällt auf einen Sonntag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Tag der Deutschen Einheit, 03. Oktober 2026: Fällt auf einen Samstag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Reformationstag, 31. Oktober 2026: Fällt auf einen Samstag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Allerheiligen 01. November 2026: Fällt auf einen Sonntag. Kein zusätzlicher Brückentag nötig.
  • Buß- und Bettag, 18. November 2026: Fällt auf einen Mittwoch. Mit zwei Urlaubstagen am 19. November (Donnerstag) und 20. November (Freitag) kann man eine längere Auszeit haben.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Feiertage in allen Bundesländern gelten.

Nach oben scrollen