FERIEN + FEIERTAGE in Deutschland

Herbstferien Sachsen-Anhalt

Countdown für die Herbstferien in Sachsen-Anhalt
Bundesland Jahr     Herbstferien
Sachsen-Anhalt 2024 30.09. - 12.10. + 01.11.
Sachsen-Anhalt 2025 13.10. - 25.10.
Sachsen-Anhalt 2026 19.10. - 30.10.
Sachsen-Anhalt 2027 18.10. - 23.10.
Sachsen-Anhalt 2028 02.10. + 30.10. - 03.11.
Sachsen-Anhalt 2029 29.10. - 02.11.

Weitere Schulferien in Sachsen-Anhalt

Die Herbstferien in Sachsen-Anhalt genießen

Die Herbstferien in Sachsen-Anhalt bieten eine ideale Gelegenheit, die vielfältige Schönheit und das reiche kulturelle Erbe dieser Region zu erkunden, während sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer verwandelt.

Von den dichten Wäldern des Harzes bis zu den historischen Städten entlang der Flüsse Elbe, Saale und Unstrut, Sachsen-Anhalt präsentiert sich im Herbst von seiner malerischsten Seite und lädt zu unvergesslichen Entdeckungen ein. 

Farbenpracht im Harz

Der Harz mit seinen ausgedehnten Wäldern und malerischen Tälern steht im Mittelpunkt der herbstlichen Naturerlebnisse in Sachsen-Anhalt.

Wanderungen durch das bunte Laub, sei es auf den Spuren der Hexen am Brocken oder entlang der idyllischen Bachtäler, bieten atemberaubende Ausblicke und die Möglichkeit, die klare Herbstluft zu genießen.

Die mystische Atmosphäre des Harzes in dieser Jahreszeit inspiriert zu sagenumwobenen Entdeckungen und gemütlichen Abenden vor dem Kamin in den örtlichen Gasthäusern.

Kulturelle Entdeckungen in historischen Städten während der Herstferien in Sachsen-Anhalt

Die Städte Sachsen-Anhalts, reich an Geschichte und Kultur, bieten in den Herbstferien ein vielfältiges Programm.

Magdeburg mit seinem beeindruckenden Dom, Halle mit der historischen Moritzburg und dem Händel-Haus, Quedlinburg mit seinen verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern und viele andere Städte öffnen ihre Tore für kulturelle Veranstaltungen, Museumsnächte und spezielle Herbstführungen.

  • Burgfest mit Ritterturnier zu Pferde an der Burg Falkenstein im Harz:

    Die Burg Falkenstein lädt zum herbstlichen Ritterspektakel mit historischem Markttreiben, altem Handwerk, Musik, Theater und Gaukelei ein. Das einzigartige Ritterturnier zu Pferde mit Rolandreiten, Saustechen, Lanzengefecht und einem Ritt durchs Feuer wird allen Besuchern in unvergesslicher Erinnerung bleiben. Im Lager von Midgards Feuerbund kämpfen Ritter mit Axt, Schild, Schwert oder Morgenstern, während Gaukler und Spielleute das gemeine Volk in der Kernburg unterhalten. Freuen Sie sich auf eine spannende Reise ins Mittelalter mit historischer Musik der Kumpanei „Ohrenpeyn“ und unterhaltsamen Shows der Gaukler und Akrobaten „Opus Furore“.

    Zahlreiche Schenken und Tavernen bieten herzhafte und süße Gaumenschmausereien sowie Getränke an. Staunen Sie über die Kampfkunst der Ritter von „Midgards Feuerbund“ und erleben Sie echte Ritterkämpfe Mann gegen Mann. „Mandschur Tengri“ begeistert Jung und Alt mit Ritterturnieren zu Pferde. Bummeln Sie durch die Stände der Händler und Handwerker oder genießen Sie eine Runde im handbetriebenen Karussell. Außerdem können Sie beim Armbrustschießen im Trollewald Ihr Glück versuchen. Besuchen Sie auch die Ausstellungen, Museen und besteigen Sie den Turm der Burg Falkenstein (zu den Öffnungszeiten) ohne zusätzlichen Eintritt.

  • Herbst-Rabenmarkt in Merseburg: Der Herbst-Rabenmarkt in Merseburg zieht jedes Jahr Kunsthandwerker, Töpfer und Direktvermarkter aus der Region auf den malerischen Domplatz. Auf diesem lebendigen Markt können Besucher eine breite Palette handgefertigter Kunstwerke und regionaler Produkte entdecken. Die Atmosphäre wird durch gastronomische Stände ergänzt, die mit köstlichen Spezialitäten verwöhnen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt mit einer kostenlosen Dombesichtigung zu kombinieren, um die reiche Geschichte und Architektur des Merseburger Doms zu erleben. Traditionell findet der Herbst-Rabenmarkt am letzten Wochenende im Oktober statt und verspricht ein herbstliches Ambiente sowie regionale Köstlichkeiten.
  • Herbstfest im Tierpark Dessau: Vor dem Hintergrund des historischen Mausoleums lädt der Tierpark Dessau zum jährlichen Herbstfest ein. Der Markt vereint eine bunte Palette an Ständen mit Bauernprodukten und Handwerkskunst aus der Region und darüber hinaus. Die Gäste erwartet ein Programm mit Handwerksvorführungen, Kürbisgestaltung, einem großen Laubspielbereich und Bastelaktionen. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem Gerichte wie am Spieß gebratenes Wildschwein und weitere kulinarische Genüsse.

Weinfeste und kulinarische Erlebnisse in Sachsen-Anhalt

Die Saale-Unstrut-Region, bekannt für ihre Weinbautradition, lädt in den Herbstferien zu Weinfesten und Verkostungen ein.

Die herbstliche Erntezeit ist die perfekte Gelegenheit, die lokalen Spezialitäten wie den Federweißen und Zwiebelkuchen zu probieren und mehr über die Weinherstellung in dieser malerischen Landschaft zu erfahren.

Familienfreundliche Aktivitäten während der Herstferien in Sachsen-Anhalt

Für Familien mit Kindern bieten die Herbstferien in Sachsen-Anhalt zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Unternehmungen.

Von Kürbisfesten auf den Bauernhöfen über Labyrinthe im Maisfeld bis hin zu speziellen Herbstprogrammen in den Zoos und Freizeitparks der Region – es gibt vielfältige Angebote, die Spaß und Unterhaltung für alle Altersgruppen garantieren.

Mystische Sagen und Legenden

Der Herbst ist auch die Zeit der Sagen und Legenden, die in Sachsen-Anhalt tief verwurzelt sind.

Erzählungen von Hexen, Geistern und sagenumwobenen Orten wie der Teufelsmauer oder dem Kyffhäuser bringen eine geheimnisvolle Atmosphäre in die Herbstferien und regen die Fantasie an.

Geführte Sagentouren und Themenwanderungen bieten spannende Einblicke in die mystische Seite der Region.

Die Herbstferien in Sachsen-Anhalt sind eine wunderbare Zeit, um die landschaftliche Schönheit, die kulturelle Vielfalt und die kulinarischen Genüsse dieser Region zu entdecken.

Es ist die ideale Gelegenheit, in die bunte Welt des Herbstes einzutauchen, neue Eindrücke zu sammeln und unvergessliche Momente in der historischen Kulisse Sachsen-Anhalts zu erleben.

Herbstferien in Sachsen-Anhalt 2024, 2025, 2026, 2027, 2028, 2029

Herbstferien Sachsen-Anhalt

Nach oben scrollen